Zum heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann:
„Nachdem keine ausreichenden Mittel für die Bergung von Munitionsaltlasten zur Verfügung standen, hat der Haushaltsausschuss heute glücklicherweise doch noch weitere 36 Mio. € als Verpflichtungsermächtigung beschlossen. Damit sind die erforderlichen Mittel in Höhe von 100 Mio. € erreicht. Somit kann die Bergung von Munitionsaltlasten ohne weitere Verzögerungen starten und eine Bergungsplattform ausgeschrieben werden. Die Regierungskoalition in Berlin hat damit Wort gehalten. Die SPD-Landtagsfraktion dankt ganz besonders den beiden Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn und Michael Thews sowie den vielen Expertinnen und Experten in Schleswig-Holstein für ihr unermüdliches Engagement. Das war eine großartige Gemeinschaftsleistung!“