Thomas Losse-Müller – Handwerker*innen sind Klimaschützer

Bild: Jan Konitzki

Diese Woche steht das Handwerk im Fokus.

 

Im Bereich Wohnen wird deutlich: Klimaschutz wird vor allem von Handwerker*innen gemacht. Die energetische Sanierung der vielen Gebäude ist ein buchstäblicher Kraftakt und braucht viele geübte und gut ausgebildete Hände. Doch schon jetzt stoßen die Kapazitäten des Handwerks an ihre Grenzen. Für die notwendigen Baumaßnahmen benötigen wir dringend mehr Handwerker*innen. Deshalb werden wir ein Landesprogramm zur Werbung von Auszubildenden auflegen und in die Ausbildungsinfrastruktur des Handwerks investieren. Darüber hinaus werden wir auch durch eine Integrationsoffensive mehr Handwerker*innen nach Schleswig-Holstein holen.

 

Am Mittwoch Abend war ich zu Gast auf dem Parlamentarischen Abends des Handwerks. Zwei große Themen haben den Abend bestimmt. Zum einen ist da der Fachkräftemangel und zum anderen die Digitalisierung der Genehmigungsverfahren. Als zukünftige Landesregierung werden wir das Handwerk gezielt stärken um auch hier schnell Abhilfe bei den Herausforderungen zu schaffen.

 

Donnerstag ging es zur Landesberufsschule auf den Priwall

 

Unser duales Ausbildungssystem ist etwas, wofür wir weltweit bewundert werden. Aber es schwächelt. Es fehlt überall an Fachkräften. Für eine gute und moderne Ausbildung brauchen wir gute und moderne Ausbildungsstätten.

Die Landesberufsschule Schleswig-Holstein ist ein gutes Beispiel dafür. Über 4.000 Schüler*innen lernen hier z.B. Kfz-Mechatroniker, Augenoptiker und Bootsbauer. Unsere Landesberufsschule ist auch die einzige Schule in ganz Deutschland, in der Hörakustiker*innen ausgebildet werden.

Der sich gerade im Bau befindende „Trave-Campus“ ist dabei ein wichtiger Schritt, dass weiterhin viele Schüler*innen ihren gewünschten Beruf erlernen können.

 

Folgt mir auf meiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.

 

Website

Facebook

Instagram

Twitter

LinkedIn

 

Presseanfragen

 

Frederik Digulla

Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8

E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de

 

Terminanfragen

 

Kerstin Kibelka

Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

E-Mail: thomas.losse-mueller@nullspd.de