Internationaler Frauentag: Ich verspreche ein paritätisches Kabinett


Unser politisches Ziel ist die Gleichstellung von Frauen und Männern. Über die vergangenen Jahrzehnte wurde viel erreicht. Aber es bleibt auch noch viel zu tun. Das zeigt beispielsweise der Equal Pay Day, der dieses Jahr am 7. März war. Er markiert die immer noch vorhandene Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Wir wollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

 

Dafür ist die dieses Jahr geplante Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ein wichtiger Schritt. Rund 300.000 Menschen in Schleswig-Holstein werden davon profitieren. Darunter sind besonders viele Frauen, die häufig niedrige Löhne haben. Wir brauchen aber auch eine Stärkung des Entgelttransparenzgesetzes und eine Weiterentwicklung des Elterngeldes, um partnerschaftliche Erziehungsmodelle zu fördern.

 

Gleichberechtigung muss sich auch in der politischen Repräsentation zeigen. Deshalb wird ein von mir als Ministerpräsident geführtes Kabinett paritätisch mit Frauen und Männern besetzt sein. Zu einer modernen und offenen Gesellschaft gehört, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen Realität wird. Das muss selbstverständlich auch für eine Fortschrittskoalition gelten, die das Land erneuern und voranbringen will.

 

Darüber hinaus habe ich am Samstag habe ich auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen mit  Frauenverbänden und Gleichstellungsaktiven anlässlich des Internationalen Frauentags diskutiert. Unser politisches Ziel ist die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für mich waren die neuen Chancen für Gleichstellungspolitik durch die Digitalisierung sehr spannend: Gender Budgeting – die Steuerung des Haushalts unter Gleichstellungsaspekten – ist eine alte Forderung, die ich selber schon versucht habe umzusetzen. Bis jetzt sind wir immer an fehlenden Daten gescheitert. Die digitalen Möglichkeiten des Datenmanagement und der Datenanalyse ermöglichen einen neuen Blick auf evidenzbasierte Politik in allen Bereichen. Und damit auch neue Möglichkeiten für Gleichstellungspolitik. 

 

 

Folgt mir auf meiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.

 

Website

Facebook

Instagram

Twitter

LinkedIn

 

Presseanfragen

 

Frederik Digulla

Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8

E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de

 

Terminanfragen

 

Kerstin Kibelka

Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

E-Mail: thomas.losse-mueller@nullspd.de