SPD Steinburg: KPT 2021


 Am 18. September fand in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Heiligenstedten (Danke für die gelungene Umsetzung des Hygienekonzepts) der Kreisparteitag der SPD Steinburg statt. Nicht zuletzt die gute Bewirtung seitens des Personals sorgte für eine schöne Atmosphäre und ein tolles Tagungsambiente. Die gelöste, kommunikative Stimmung dieses Kreisparteitags war sicher auch den derzeitigen Umfragewerten unserer Partei bezgl. der Bundestagswahl geschuldet.

Bei diesem Kreisparteitag wurde unser Kreisvorstand neu gewählt. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde der bisherige gewählt: Lothar Schramm  (OV Krempe).

Als die zwei gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzenden wurden Birgit Herdejürgen (OV Itzehoe) und Heiko Klein (OV Lägerdorf) durch ihre Wiederwahl bestätigt.

Neuer Schatzmeister wurde Niels Jurgons (OV Kiebitzreihe). Er folgt auf den nach 26,5 Jahren scheidenden Schatzmeister der Steinburger SPD Jürgen Barnbrock.

Die Laudatio auf Jürgen hielt unser SPD-Landesschatzmeister Stefan Bolln. Er dankte Jürgen, auch im Namen der Kreis-SPD, für die geleistete Arbeit und besonders auch für die Unterstützung beim eigenen Amtsantritt auf Landesebene. Stefans Dank ging an einen zuverlässigen, proaktiven Sozialdemokraten, der die Partei hoffentlich weiter unterstützt.

Zum neuen Schriftführer  wurde Arne Engelbrecht (OV Horst) gewählt. Wiedergewählte Organisationsleiterin ist Gerlinde Böttcher-Naudiet (OV Horst).

Neu gewählte Beisitzer wurden Michael Seifert (OV Glückstadt), Carola Stahmann (OV Hohenlockstedt) und Dieter Werner (OV Heiligenstedtenerkamp). Schön, dass mit Carola und Arne auch zwei Jusos im Kreisvorstand vertreten sind.

Ehrengast unseres Kreisparteitags war Ernst-Dieter Rossmann, der nach dreieinhalb Legislaturperioden nicht mehr zur Bundestagswahl antritt. Ernst Dieter war als MdB Betreuer der Steinburger Sozialdemokraten, da der Wahlkreis 3 keinen eigenen MdB hatte. Er betrieb eine ausgesprochen aktive Betreuungsarbeit für unseren Kreisverband und nahm selbst selbst spätabends noch gern an Sitzungen der Ortsvorstände teil.
Ernst Dieter war immer ein gern gesehener Gast bei vielen soziokulturellen Veranstaltungen und konnte viele bildungspolitische Debatten mit seinem Wissen bereichern. Zwei übereichte Karikaturenbände über Willi Brandt und Helmut Schmidt sollen ein kleiner Dank für seine geleistete Arbeit sein.


Weitere Gäste waren Thomas Losse-Müller, unser designierter Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2022 und Martin Habersaat,  der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagfraktion.

Thomas stellte sich der Kreis-SPD persönlich vor und redete über seine Ideen künftiger SPD-SH-Politik. In Gesprächen mit Genoss*innen konnte Thomas ein erstes Bild von sich zeichnen, das wohl nicht das letzte auf seinem Weg zum MP von Schleswig Holstein ist.

Martin war als bildungspolitischer Sprecher der Landsfraktion der SPD Impulsgeber zum Schwerpunktthema des Kreisparteitags. „Bildung“ ist ein zentrales Zukunftsthema, sicher auch unter den Aspekten Gerechtigkeit und Respekt für alle.

Referate aller politischer Ebenen befassten sich mit dem Thema „Bildung“. Ernst-Dieter als MdB machte den Anfang mit einem vierseitigen Referat über den Schwerpunkt Schule. Aus der Landespolitik sprach Martin zu aktuellen und zukünftigen Themenfeldern rund um den Alltag in der Schule und zur Schulentwicklung.
Für die Kreispolitik berichtete Niels  als Vorsitzender des SSKA (Sport-, Schul- und Kulturausschuss) des Kreistages und für die Ortsebene unser SPD-Kreisvorsitzender Lothar als Vorsitzender des Hauptausschusses des Schulverbandes Krempermarsch.

Die Beiträge thematisierten Aspekte der Schulsozialarbeit unter Einbeziehung von Schulbegleitung, Schulassistenz, Ganztagsbetreuung, Freizeitangeboten und der pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte. Das ab 2026 startende Recht auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule mit seinen räumlichen, organisatorischen und pädagogischen Konsequenzen wurde ebenso beleuchtet, wie das Wirrwarr um die Coronamaßnahmen in unseren Schulen, das die Bildungsministerin der Jamaikakoalition zu verantworten hat.

Schliesslich wurden auf unserem Kreisparteitag verdiente Genossen geehrt.

Für seine 55-jährige Mitgliedschaft in der SPD erhielt Otto Andresen vom OV Wilster eine Urkunde, Blumen und die SH-Medaille.  Ur-Sozi Otto ist auch im Alter von 85 Jahren immer noch ein Aktivposten der SPD. Für Otto, den Arbeitnehmervertreter und überzeugten Sozialdemokraten steht: „Tariflohn statt Mindestlohn“.

Klaus Fox vom OV Herzhorn, dessen langjähriger Vorsitzender er ist und  seinen Laden zusammen hielt, war als überzeugter und seine Überzeugung lebender Sozialdemokrat lange Jahre Mitglied des Kreisvorstands und Kassenrevisor auf Landesebene.

Jürgen, der wie schon erwähnt, 26,5 Jahre als Schatzmeister   verantwortungsbewußt und zuverlässig für den Kreisverband tätig war, bekam als kleinen Dank zwei Karikaturenbände und eine Lok für seine Modelleisenbahn.

 

Martin und Thomas (von l. nach r.)

Birgit, Thomas und Gerlinde (von l. nach r.)

Birgit, Martin und Lothar (von l. nach r.)

Gerlinde, Jürgen, Thomas und Lothar (von l. nach r.)